Stürmt die Burg 2021
Förderprogramm #kulturerhalten in Ulm 2021
Aufruf zur Einreichung von Kulturbeiträgen für Stürmt die Burg auf der Wilhelmsburg.
Die Stadtverwaltung stellt – auf einen fraktionsübergreifenden Antrag des Gemeinderates hin – Kulturschaffenden Finanzmittel und konkrete Auftritts-, Ausstellungs-, bzw. Realisierungsmöglichkeiten für Kulturprojekte zur Verfügung. Vergeben werden Programmslots für Bühnenprogramme bei „Stürmt die Burg“ und „Kultur auf den Stufen“ sowie Räumlichkeiten zur Umsetzung von Kunst- und Kulturprojekten auf der Wilhelmsburg. Die umgesetzten Auftritte und Kulturprojekte werden finanziell gefördert.
Die Wilhelmsburg mit ihrem großen Innenhof und zahlreichen leerstehenden Räumen eignet sich hervorragend, um Kulturprogramme gemäß der tagesaktuellen Landesverordnungen Corona-konform und doch atmosphärisch ansprechend umzusetzen. Im Rahmen des Kulturfestivals „Stürmt die Burg“ (30. Juli bis zum 29. August 2021, immer Mittwoch bis Sonntag) können sich Kulturschaffende nun für einen honorierten Bühnenslot bewerben. Desweiteren werden Räume in den Innebereichen der Wilhelmsburg zur Umsetzung von Kunst- und Kulturprojekten angeboten
Ein weiteres sicheres Auftritts-Setting bietet die Stadtbibliothek Ulm mit dem Programm „Kultur auf den Stufen“ (21. Juli – 8- September 2021, immer mittwochs).
Der Bewerbungsschluss ist der 20. April 2021.
Hier gehts zur Ausschreibung:
Ausschreibung kulturerhalten in Ulm_Stuermt die Burg
Blog
Förderprogramm #kulturerhalten in Ulm 2021
Aufruf zur Einreichung von Kulturbeiträgen für Stürmt die Burg auf der Wilhelmsburg. Die Stadtverwaltung stellt - auf einen fraktionsübergreifenden Antrag [...]
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen erreicht Ihr das Pop up Space – Team unter
Kulturabteilung
Frauenstraße 19
89073 Ulm
kultur[at]ulm.de
oder
Sanierungstreuhand Ulm GmbH
Neue Straße 102
89073 Ulm
wilhelmsburg[at]san-ulm.de
Der Pop up Space wird von der Kulturabteilung der Stadt Ulm koordiniert und von der Brauerei Gold Ochsen unterstützt. Die Burgbar No. XII wird betrieben von CPN Event.